Siebzig neue Meeresschutzgebiete in Europa
Nach der Jahrestagung der Mitgliedsstaaten der Oslo-Paris-Konvention, (OSPAR, welche zum Schutz der Nordsee und des Nordostatlantiks unterzeichnet wurde) sind 70 neue Meeresschutzgebiete entstanden. Unter anderem befinden sich nun marine Schutzzonen an der Küste Schottlands und Spaniens. Besonders erfreulich ist jedoch, dass sich einige Gebiete in der Tiefsee befinden. Auch Seeberge in Portugal und Spanien, die eine besonders vielfältige Unterwasserwelt beherbergen, stehen nun unter Schutz.
Umweltverbände hatten jahrelang für die Errichtung der Meeresschutzgebiete gekämpft und auf internationalen Konferenzen Präsenz gezeigt. WDC begrüßt die Entscheidung der schottischen, portugiesischen und spanischen Regierungen, neue Schutzgebiete auszurufen. Die marinen Schutzgebiete bieten vielen Arten ein Zuhause, darunter auch Walen und Delfinen.
Quellen: EU-Koordination & WWF