Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Färöische Website wirbt für den Schutz der Grindwale

Die Färöer-Inseln werden generell mit der Treibjagd auf Delfine und Kleinwale, dem ‘Grindadrap’, in Verbindung gebracht. Nun jedoch schafft die Website grindaboð.fo eine völlig neue Sichtweise auf die Beziehung der Färinger zu den Walen. Informationen über den Grindwal und seine Artgenossen sind dort ebenso zu finden wie mögliche Gefahren, die das Überleben der Meeressäuger gefährden. Ende September soll eine englische Version der Seite online gehen. Erklärtes Ziel der Initiative ist es, dem Grindwal Tribut zu zollen, der über viele Jahre hinweg eine wichtige Rolle für die Bevölkerung der Färöer-Inseln gespielt hat.

Der  Walfang auf den Färöer-Inseln wird seit vielen Jahrhunderten als wichtiger Teil der lokalen Kultur und Tradition angesehen. Im Gegensatz zur blutigen Tradition steht nun eine lokale Initiative zur Bewusstseinsbildung, die in der färöischen Gesellschaft Faszination für und Wissen über Grindwale schaffen will. WDC begrüßt dies als weiteren Schritt zur Wahrnehmung aller Delfine und Wale als maritimes Erbe, das es zu schützen und respektieren gilt.