Zum Inhalt springen
Alle Blogbeiträge
  • Alle Blogbeiträge
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Save the whale, save the world!

Für die Zukunft der Wale und unseres Planeten: WDC nimmt an der Klimakonferenz teil

Wir können die Welt nicht retten, ohne den Ozean zu retten. Wale und Delfine spielen...
Großer Tümmler in Freiheit

So liefen meine ersten Wochen als BFDlerin bei WDC

Seit Ende September bin ich nun schon als Bundesfreiwilligendienstleistende bei WDC und durfte die verschiedensten...
WDC präsentiert bei CITES

WDC bei CITES: Schützt unsere Klimahelden!

Wale und Delfine werden von den politischen Entscheidungsträger:innen immer wieder übersehen, obwohl sie eine wichtige...
Paten-Delfin Flosse

Flosse – bekannt und geschätzt!

Flosse ist ein guter Jäger! © Charlie Phillips Mit seinen ca. 25 Jahren ist Flosse...

Unter die Haut…

Hallo zusammen,

wir sind mitten in der Kalbungszeit bei den Großen Tümmlern hier im Moray Firth. Ich werde oft gefragt, was es mit den manchmal recht unansehnlichen Verfärbungen auf der Haut junger (und auch nicht mehr so junger) Delfine auf sich hat. Diese Hautabschürfungen treten in Verschiedenen Größen, Formen und Farben auf, verstärkt bei jüngeren Delfinen, die viel blassere Haut haben. Im Fall von ID#1168, dem knapp einjährigen Nachwuchs von Bonnie (ID#744), sieht man viele kleine Flecken über den Körper verteilt sowie einen großen, grauen Fleck am rechten Schwanzstiel.

Ich stelle oft fest, dass junge Delfine nach einem Jahr meist viel „sauberer“ aussehen und vermute, dass diese Hautirritationen nicht schmerzhaft oder gefährlich sind, sondern  zu einem normalen Delfinleben in freier Wildbahn dazu gehören. Die Haut eines Delfins muss viel aushalten: sehr kaltes Wasser, verschiedene Salzkonzentrationen sowie Kratz- und Bisspuren von anderen Delfinen, die sich auch mal entzünden können.

Viele Grüße,
Charlie

Über Charlie Phillips

Field officer - Adopt a Dolphin