Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

WDC versorgt einen gestrandeten Delfin am Plymouth Long Beach in den USA

© WDC North America Mitte Februar wurde ein Streifendelfin in Küstennähe vor dem Plymouth Long...

Kein Fisch von Walfängern!

58 Finnwale sind seit Anfang Juni in Island getötet worden. Finanziert wird die grausame Jagd auf die sanften Riesen unter anderem auch durch Fischkonsumenten in Deutschland. Denn verschiedene deutsche Supermärkte und Fischhändler beziehen ihr Angebot direkt oder indirekt von der isländischen Firma HB Grandi. Diese große Fischereifirma ist über ihren Vorstandsvorsitzenden Kristjan Loftsson und dessen Walfangfirma Hvalur hf eng mit dem isländischen Finnwalfang verflochten.

Unterstützen Sie die gemeinsame Aktion von WDC und Pro Wildlife: Fordern Sie Edeka, Kaiser´s Tengelmann, Metro und andere Firmen auf, keinen Fisch von HB Grandi zu verkaufen! Denn wirtschaftlicher Druck ist ein starkes Mittel , um die Finnwaljagd in Island zu beenden…

Protestieren Sie hier!

… damit Sie als Konsumenten, in Zukunft nicht mehr unwissentlich den Walfang Islands finanzieren.

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.