Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC

Die Mehrheit der Isländer:innen fordert ein Ende des Walfangs

Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC Eine aktuelle...

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...

US-Kongress verabschiedet wegweisendes Gesetz zum Schutz von Orcas in Gefangenschaft einstimmig

Nachdem es 20 Jahre lang nicht gelang, die Regularien für Meeressäuger zu aktualisieren, konnte jetzt ein von zwei Kongressabgordneten formulierte Änderungsantrag erfolgreich verabschiedet werden. Das US-Landwirtschaftsministerium ist durch diesen gezwungen, die Bestimmungen zum Schutz von Orcas und anderen Meeressäugern in Gefangenschaft zu überarbeiten.

Der Antrag, welchen beide Parteien einstimmig unterstützen, wurde von Adam Schiff und Jared Huffman in den Agriculture Appropriations Act eingebracht. So sollen 1 Million US-Dollar bereitgestellt werden, um die Auswirkungen der Gefangenschaftshaltung auf Schwertwale und andere Meeressäugetiere zu untersuchen.

Bereits zuvor hatten 38 Abgeordnete des Kongresses einen deutlichen Brief an das Landwirtschaftsministerium sowie Landwirtschaftsminister Tom Vilsack geschrieben, in welchem sie die Erneuerung der Regularien für die Gefangenschaftshaltung von Meeressäugern forderten – ein mutiger Schritt, der viele Tierschützer überraschte.

Die Abgeordneten Schiff und Huffman sagten:
„In nunmehr fast 20 Jahren hat es das Landwirtschaftsministerium nicht geschafft, die Bestimmungen des Tierschutzgesetzes (Animal Welfare Act) für Orcas und andere in Gefangenschaft lebende Meeressäuger zu überprüfen und zu überarbeiten. Diese Regularien hätten auf der Grundlage neuer Fakten und Daten bereit vor zwölf Jahren angepasst werden müssen, als das Landwirtschaftsministerium ein Gesetzgebungsverfahren einleitete. Unglücklicherweise wurde dieses Vorhaben nie zu einem Ende gebracht – daher ist es an der Zeit, es erneut zu versuchen. Unser Antrag soll das Landwirtschaftsministerium erinnern, dass Tatenlosigkeit inakzeptabel ist – die amerikanische Bevölkerung will, dass diese Bestimmungen überarbeitet werden und die zunehmenden wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie die Bedenken der Menschen hinsichtlich der Auswirkungen der Gefangenschaftshaltung auf diese Tiere widerspiegeln.“

Ein Gesetzentwurf, der dem kalifornischen Parlament derzeit vorliegt, geht sogar noch weiter: die Haltung von Schwertwalen in Gefangenschaft zu Unterhaltungszwecken soll laut dem Antrag des Abgeordneten Richard Bloom in Kalifornien gänzlich verboten werden.

Mehr zum Thema Gefangenschafthaltung >>>  

Quelle: Thedodo.com

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.