Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

Neujahrsempfang der Tierschutzorganisationen in Berlin

Gemeinsam mit dem Deutscher Tierschutzbund, Pro Wildlife, Vier Pfoten und Animal Public hat WDC Parlamentarier aller Fraktionen zu einem verspäteten Neujahrsempfang geladen. Dieser stand ganz im Zeichen des aktuellen Kinofilmes „Blackfish“ in dem der Horror und die Risiken der nur scheinbar faszinierenden Orca-Shows thematisiert wird. Nach einer 100 Sekunde Vorstellung der Arbeitsschwerpunkte der einzelnen Organisation wurde der Film im Kino am Hackeschen Markt in Berlin gezeigt. Im Anschluss wurden die brennenden Themen im Wildtierschutz (Handel mit Wildtieren, Wildtiere im Zirkus und Wildtiere in Zoos) in separaten Kleingruppen diskutiert. WDC legte einen besonderen Schwerpunkt auf die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft. Im Besonderen rückte das Thema Säugetiergutachten in den Mittelpunkt, denn das Gutachten, das künftig die Haltung von Delfinen in Deutschland regeln soll, steht kurz vor der Veröffentlichung. WDC war ursprünglich an dem Gutachten beteiligt und hat sich nach mehrfachen Hinweisen auf die unwissenschaftliche Arbeitsweise des Gremiums und dem Nachweis von verschiedenen Täuschungsversuchen der Zooseite aus dem Gutachtergremium zurückgezogen.

Das Treffen legte den ersten Grundstein für die kommende politische Zusammenarbeit mit den Parlamentariern im neubesetzten Umwelt- und Landwirtschaftssusschuss.

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.