Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

Über 250 Delfine in der Bucht von Taiji gefangen

Delfinjäger haben heute mehr als 250 Große Tümmler in die Bucht von Taiji getrieben, wo sie nun gefangen gehalten werden, bis in Kürze der brutale Prozess der Auslese für die Delfinarienindustrie beginnt.
Unter den Delfinen ist ein extrem seltener junger Albino-Tümmler, der für die Fänger aufgrund seiner Besonderheit vermutlich von hohem Wert ist.

Die Delfine, die nicht für die Gefangenschaftshaltung ausgesucht werden, erleiden entweder einen qualvollen Tod, indem ihnen ein Metallrohr hinter dem Blasloch in den Kopf gerammt wird oder sie werden zurück aufs offene Meer getrieben. Dort erwartet sie das Leben in einer zerrissenen Gruppe, die sowohl ihrer Jungtiere, als auch der Älteren beraubt ist, die die Gruppe leiten könnten.

Mehr zu den Delfintreibjagden in Japan

The Guardian

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.