7 Tonnen Delfinfleisch in Taiwan sichergestellt
Mit 7.65 Tonnen Delfinfleisch, konfiszierten die taiwanesischen Behörden an Dienstag, den bisher größten Fund an illegalem Delfinfleisch in Taiwan. Der illegale Lagervorrat einer Tiefkühlproduktionsfirma in Kaohsiung geht auf ca. 150 Delfine zurück.
Dem Besitzer der Firma, der angibt das Fleisch von einem lokalen Fischer gekauft zu haben, drohen nun, aufgrund der Verletzung von Naturschutzgesetzen, bis zu 5 Jahre Haft und eine Geldbuße von bis 50.000 US-Dollar. Derzeit laufen Ermittlungen wo die Delfine getötet wurden und wo das Delfinfleisch gehandelt wurde. Der Verzehr von Walen und Delfinen ist in einigen Küstengebieten Taiwans eine alte Tradition, da man dem Fleisch der Tiere eine heilende Wirkung nachsagt, doch alle Wale und Delfine sind nach dem Taiwanesischem Gesetzt seit 1989 geschützt. Es ist illegal die Tiere zu töten oder Produkte aus Walen und Delfinen zu erwerben.