Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...
Abtauchender Pottwal

Weltweit erstes Schutzgebiet für Pottwale

Pottwale haben die größten Gehirne im ganzen Tierreich © Douglas Hoffman Dominika stellt fast 800...
ShipStrikes02_C_FernandoFelix

Navigationshilfe für Schiffe soll Wale besser schützen

Eine Navigationshilfe für Schiffe soll dabei helfen, Zusammenstöße mit Walen zu reduzieren. Der World Shipping...

Zum Wohl! – Produktion von Wal-Bier durch die isländischen Behörden gestoppt.

Ein Erfolg für die Wale: Eine breite Presseberichterstattung und Ihr Protest haben etwas bewegt!
 
Infolge der internationale Empörung über die Idee der isländischen Brauerei Brugghus Stedja, Bier mit Walmehl zu brauen, hat die isländische Gesundheits- und Lebensmittelbehörde die Produktion des „Wal-Biers“ gestoppt (WDC berichtete).
 
Hvalur hf, Kristján Loftssons Walfangfirma, besitzt keine Lizenz zur Herstellung von Walmehl zur Lebensmittelproduktion. Zudem verstößt die Verwendung des Tiermehls gegen EU-Gesetze, an die sich Island aufgrund des EWR-Abkommens halten muss.
Der Verkauf des Bieres, welches mit Walmehl von bedrohten Finnwalen versetzt ist, hätte bereits Ende Januar beginnen sollen.
 
Der Brauereibesitzer Dagbhartur Arilíusson gibt in einem Interview bekannt, dass die Brauerei sich selbstverständlich an diese Entscheidung halten werde, seine Anwälte die Situation aber noch prüfen. Zum Schutz der Wale bleibt uns nur zu hoffen, dass die Brauerei von der geschmacklosen Idee eines Wal-Biers endgültig Abstand nimmt.
 
 
Stoppt den Walfang in Island!
Jetzt spenden und gemeinsam mit WDC dem Walfang in Island ein Ende setzen!

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.