SeaWorld gibt Geburt eines weiteren „Baby Shamu“ bekannt
Nur zwei Wochen nach dem Orca Wikie im Marineland in Antibes (Frankreich) Nachwuchs zur Welt gebracht hatte (WDC berichtete), wurde auch im SeaWorld Park in San Antonio (Texas, USA) ein Orca-Kalb geboren. Mutter ist die 22-jährige Takara und das weibliche Kalb bereits ihr viertes innerhalb von 11 Jahren. Takara ist die Halbschwester von Keto, der auch gleichzeitig der Vater der beiden Kälber ihrer Erstgeborenen, Kohana, ist.
In den USA machte die Geburt mit den Worten „Baby Shamu geboren“ Schlagzeilen, da SeaWorld nach wie vor den Namen „Shamu“ für all seine Orcas nutzt, wenn sie in den Shows auftreten. Der erste Orca mit dem Namen „Shamu“, ein Weibchen das 1965 in den USA gefangen wurde, starb bereits 1971. SeaWorld ließ sich den Namen „Shamu“ schützen und gab diesen Namen (wie auch „Ramu“ und „Kandu“) in der Zukunft mehreren Orcas. Die Zuschauer der Shows waren überzeugt, den gleichen Orca zu sehen, auch wenn es längst ein anderer „Shamu“ war.
Zahl der Orcas in Gefangenschaft nun bei 54 weltweit
Durch die beiden Geburten im Marineland Antibes und im SeaWorld-Park San Antonio sowie die weiteren Wildfänge in Russland (7 Orcas wurden dort allein im Jahr 2013 für die Marinepark-Industrie gefangen) ist die Zahl der in Gefangenschaft lebenden Schwertwale weltweit innerhalb von nur 6 Monaten von 46 auf 54 Tiere angestiegen.
Der ausführliche Bericht von WDC-Experten Erich Hoyt >>>
Eine Aufstellung der derzeit in Gefangenschaft gehaltenen Orcas >>>