Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Wie sieht Morgans Zukunft aus? Hat sie eine Chance auf ein Leben in Freiheit?

Am Dienstag, den 3.12.2013 fand in Den Haag in den Niederlanden eine weitere Gerichtsverhandlung im Fall Orca Morgan statt. Zur Debatte in dieser Berufungsverhandlung stand die Entscheidung vom Dezember 2012, in dem das niederländische Amtsgericht entschieden hatte, dass Morgan in Gefangenschaft verbleiben soll. Nach der Anhörung gab das Gericht bekannt, seine Entscheidung in 6 Wochen, am 15. Januar 2014, bekannt zu geben. Das Gericht musste die Anhörung in den größten, verfügbaren Gerichtssaal verlegen, da die große Zahl der Morgan-Unterstützer die zur Gerichtverhandlung nach Den Haag gereist war, sonst keinen Platz gefunden hätte.

Jeder Tag den Morgan länger in Gefangenschaft bleiben muss, macht die Situation schlimmer für sie. Allein in den letzten Monaten hat ihre Gesundheit stark gelitten. Ein Besuch im Loro Parque durch Orca-Expertin Dr. Ingrid Visser im November 2013 zeigte, dass Morgan’s  Vorderzähne teilweile bereits bis aufs Zahnfleisch abgenutzt sind und mindestens ein Zahn gänzlich zerstört ist. Ihre Haut zeigt deutliche Gewebsveränderungen aufgrund ständigen Stoßens gegen die Beckenwände. Außerdem hat Morgan ihren Kopf bereits so oft gegen die Betonwände geschlagen, dass sich die Haut abgelöst hatte und das Muskelfleisch zu sehen war.

Im Juni 2010 wurde das unterernährtes junges Orcaweibchen Morgan alleine vor der niederländischen Küste gefunden. Sie wurde zur Pflege in das Delfinarium in Harderwijk gebracht, wo sie Gewicht zulegen und ihren Gesundheitszustand verbessern konnte. Doch statt wieder die Freiheit entlassen zu werden, wurde Morgan weiterhin in Gefangenschaft gehalten und in den Loro Parque auf Teneriffa gebracht. Ein Kampf vor Gericht begann…

Weitere Infos zu Morgan in unserer Chronologie

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.