Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Gefangene Orcas in Russland – Narnia wurde in das neue Delfinarium Moskaus gebracht

Schauplatz Russland: Nach mehr als einem Jahr in einem kleinen Becken in der Nähe von Vladivostok wurden am 2. Dezember 2013 Narnia, ein junger weiblicher Orca, ca. 5m lang und 2.7 Tonnen schwer, und ein junger männlicher Orca, nur 1.7 Tonnen schwer, mit einem Transportflugzeug in das neue Delfinarium Moskaus geflogen. Nach der Ankunft am Krasnoyarsk Flughafen folgte der Transport in Europas größtes Delfinarium, wo die zehn Stunden dauernde Reise für die beiden vorerst endet.

Damit werden derzeit noch 6 Orcas, die im fernen Osten Russlands gefangen genommen wurden, in kleinen Becken in der Nähe von Vladivostock gehalten. Wie WDC erfahren hat, sollen zwei dieser Orcas in Kürze nach Sochi – dem Austragungsort der Olympischen Spiele 2014 – gebracht werden. Man erhofft sich durch diese „neue Attraktion“  offensichtlich Zusatzeinahmen von Besuchern der Olympischen Spiele.

Den beiden Orcas steht eine anstrengende Reise bevor, über 7.000 Kilometer quer durchs Land, um sich am Ende in einem kleinen Betonbecken wieder zu finden.

Lesen Sie hier das ausführliche Interview von WDC-Experten Erich Hoyt zu den aktuellen Gefangenahmen von Orcas in Russland.

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.