Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

In Russland gefangene Orcas sollen nach Sochi gebracht werden


Bild: Orca Narnia in ihrem Becken in Vladivostock

Acht Orcas wurden in der Wildnis im fernen Osten Russlands seit August 2012 gefangen genommen. Sie werden in kleinen Becken in der Nähe von Vladivostock gehalten und sehen einem unsicheren Schicksal entgegen.

WDC hat nun erfahren, dass zwei dieser Orcas nach Sochi – dem Austragungsort der Olympischen Spiele 2014 – gebracht werden sollen. Erstmals werden damit Orcas in einem Delfinarium in Russland präsentiert. Man erhöfft sich durch diese „neue Attraktion“  offensichtlich Zusatzeinahmen von Besuchern der Olympischen Spiele.

Den beiden Orcas steht eine anstrengende Reise bevor, über 7.000 Kilometer quer durchs Land, um sich am Ende in einem kleinen Betonbecken wieder zu finden.

Lesen Sie hier das ausführliche Interview von WDC-Experten Erich Hoyt zu den aktuellen Gefangenahmen von Orcas in Russland.

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.