Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Kennst du schon den Wackel-Delfin und den Wackel-Wal?

Jörg Drews hat eine Idee, eine Idee, die die Bilderbuchwelt in Bewegung versetzt.  Auf der Crowdfundig-Plattform startnext stellt er sein Projekt zu einem Bilderbuch mit integrierten Wackelkarten näher vor – ein Projekt das noch dringend Unterstützer sucht.

Die „Bewegte Bilderwelt“ soll eine neue Kinderbuch-Reihe werden. Erstmalig auf dem Buchmarkt werden Wackelkarten in ein Buch integriert, die Tiere in Bewegung zeigen. Mit Hilfe der Lentikulartechnik wird ein faszinierender Effekt gezeigt, der Kinder, aber auch Erwachsene in seinen Bann zieht. Wissen wird so spielerisch vermittelt. Thema des 1. Buches sollen „Meerestiere“ sein.

Neben den Wackelkarten wird Wissenswertes zur jeweiligen Tierart in Form von liebevoll gestalteten Bildern und kurzen, kindgerechten Texten vermittelt.

Zusätzlich wird für jedes verkaufte Buch ein Baum gepflanzt . Im Rahmen von anderen Projekten hat Jörg Drews bereits über 1,5 Millionen Bäume pflanzen lassen. Dieses Buch wird somit nicht nur Wissen über unsere schützenswerte Umwelt vermitteln, sondern auch seinen Beitrag leisten zur Nachhaltigkeit in der Welt der Bücher.

Bestellen Sie noch bis zum 15.12.2013 Ihr persönliches Exemplar – denn nur 350 Vorbestellungen für das Buch reichen aus und das Buch geht in Produktion.

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.