Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC

Die Mehrheit der Isländer:innen fordert ein Ende des Walfangs

Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC Eine aktuelle...

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...

Russland gibt die Quoten für Wildfänge 2014 bekannt

Russlands Quoten für Wildfänge 2014 wurden veröffentlicht. Die Quoten für Orcas wurden bisher noch nicht veröffentlicht, da die Fischereibehörde die durch die Ökologiebehörde vorgeschlagene Null-Quote abgelehnt hat. Die Orca-Quoten werden später folgen.

Die Quote für Belugas wurde insgesamt mit 800 festgesetzt. 150 davon für das Nord-Okhotskische Meer, wo dieses Jahr Belugas für Delfinarien gefangen wurden. Diese Zahlen sind niedriger als 2013.

Die Quoten entsprechen der Zahl der Genehmigung. Unternehmen die Belugas fangen möchten, müssen eine Genehmigung beantragen. Mit der weltweiten Kritik an Wildfängen und der Haltung von Walen und Delfinen in kleinen Betonbecken, hoffen wir, dass die Zahl der Anträge 2014 sinken wird.

Lesen Sie hier das ausführliche Interview von WDC-Experten Erich Hoyt zu den aktuellen Gefangenahmen von Orcas in Russland.

Quelle: WDC Experte Erich Hoyt

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.