Neue Delfinart vor Australien entdeckt
Eine neue Delfinart der Buckeldelfine wurde vor der Nordküste Australiens entdeckt
Buckeldelfine, benannt nach dem Buckel vor ihrer Rückenflosse, schwimmen in Flussdeltas, in Mündungsgebieten und Küstengewässer des indischen, pazifischen und ostatlantischen Ozeans.
Die grosse geographische Verteilung, sagen Forscher, führte zu isolierten Populationen, welche sich in unterschiedliche Spezies entwickelten und sich ihrem individuellem Lebensraum angepasst haben. Seit Jahren sind den Wissenschaftlern 3 verschiedene Arten bekannt.
Aber jetzt hat ein internationales Forschungsteam entdeckt, dass eine Delfinpopulation vor der australischen Nordküste eine vierte, eigenständige Art bildet. Die neue Delfinart ist der Familie der Buckeldelfine (wissenschaftlicher Name: Sousa) zuzurechnen und unterscheidet sich vom Kamerunflussdelfin und vom Chinesischen Weißen Delfin deutlich.
Ein Chinesischer Weißer Delfin
Seltene Entdeckung einer neuen Säugetierart
„Wir waren überrascht“, so Studien Co-Autor Martin Mendez, „morphologisch sind diese Delfine nicht wirklich anders als die anderen Arten, aber wir waren erstaunt zu sehen, dass das genetische Material ziemlich unterschiedlich ausfiel.“
„Diese Entdeckung hilft uns beim Verständnis der evolutionären Entwicklung“, sagte Mendez. Zugleich werde die Entdeckung behilflich sein, um den Erhalt der anderen Arten zu gewährleisten, die zum Teil bedroht sind.
Mehr über die unterschiedlichsten Wal- und Delfinarten im WDC Artenführer