Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

VOTING zum Kreativwettbewerb die letzten 300

Gemeinsam mit den Naturschutzorganisationen NABU, OceanCare und ASCOBANS hat WDC im Frühling 2013 den Kreativwettbewerb „die letzten 300“ ins Leben gerufen.

22 Wochen lang haben wir gefragt: Was bedeuten Dir Wale? und haben an Ihre kreative Seite appelliert, um dem einzigen in Deutschland heimischen Wal ein Gesicht zu geben. Bilder, Illustrationen, Texte, Filme, Musik und Skulpturen haben uns erreicht  – die Beiträge zum Wettbewerb sind so vielfältig wie die Natur und zeigen deutlich: der Schutz der Schweinswale liegt uns allen am Herzen. In der Ostsee kämpfen die Schweinswale heute um ihr Überleben und wir müssen jetzt etwas unternehmen, damit sie morgen noch leben!  

Der kleine Wal ganz GROSS

Über 90 Beiträge wurden eingereicht und zeigen, wie wichtig uns allen der Schutz des kleinen, scheuen Wals ist. Wir sind überwältigt von der großen Teilnahme und freuen uns sehr, alle eingereichten Arbeiten auf schweinswal.eu im Voting zu präsentieren.

Jetzt sind noch einmal Sie gefragt

Bis zum 25. November rufen wir Sie alle auf, zu entscheiden, welche Einsendungen unter die BESTEN ZEHN kommen sollen, aus denen unsere Jury dann die drei Gewinner von „die letzten 300“ kürt.

Wählen Sie hier Ihren Favoriten!

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.