Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Wir suchen Ihre kreative Idee für den Schutz der Schweinswale!

In der zentralen Ostsee leben heute nur noch ca. 300 Schweinswale, sie gehören damit zu den am meisten bedrohten Säugetierarten der Welt. Um ihr Aussterben zu verhindern, müssen wir etwas unternehmen!

Zeigen Sie uns, was Ihnen die einzigen in Deutschland heimischen Wale bedeuten: Machen Sie jetzt noch mit beim Kreativwettbewerb „Die letzten 300“ und gewinnen Sie tolle Preise

Gesucht sind Bilder, Illustrationen, Videos, Animationen, Fotoarbeiten, Skulpturen, Musik- oder Sounddesigns. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Zeichnen, malen, basteln, komponieren, kreieren unter dem Motto „Was bedeuten Dir Wale?“.

Die Einreichfrist endet am 19. Oktober 2013 – noch ist Zeit um für den Schweinswal kreativ zu werden!

Alle Informationen zum Kreativwettbewerb unter schweinswal.eu

Nur wenn wir uns gemeinsam für den Schutz der Schweinswale stark machen, können wir etwas bewegen. Der Lebensraum der Schweinswale muss vor Unterwasserlärm geschützt werden, alternative Fischereimethoden müssen sie vor dem Tod durch Stellnetze bewahren und effektive Meeresschutzgebiete müssen den kleinen Walen endlich ein sicheres Zuhause bieten.

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.