Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Wir suchen Ihre kreative Idee für den Schutz der Schweinswale!

In der zentralen Ostsee leben heute nur noch ca. 300 Schweinswale, sie gehören damit zu den am meisten bedrohten Säugetierarten der Welt. Um ihr Aussterben zu verhindern, müssen wir etwas unternehmen!

Zeigen Sie uns, was Ihnen die einzigen in Deutschland heimischen Wale bedeuten: Machen Sie jetzt noch mit beim Kreativwettbewerb „Die letzten 300“ und gewinnen Sie tolle Preise

Gesucht sind Bilder, Illustrationen, Videos, Animationen, Fotoarbeiten, Skulpturen, Musik- oder Sounddesigns. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Zeichnen, malen, basteln, komponieren, kreieren unter dem Motto „Was bedeuten Dir Wale?“.

Die Einreichfrist endet am 19. Oktober 2013 – noch ist Zeit um für den Schweinswal kreativ zu werden!

Alle Informationen zum Kreativwettbewerb unter schweinswal.eu

Nur wenn wir uns gemeinsam für den Schutz der Schweinswale stark machen, können wir etwas bewegen. Der Lebensraum der Schweinswale muss vor Unterwasserlärm geschützt werden, alternative Fischereimethoden müssen sie vor dem Tod durch Stellnetze bewahren und effektive Meeresschutzgebiete müssen den kleinen Walen endlich ein sicheres Zuhause bieten.

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.