Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Erstes Glattwal-Kalb der Saison 2023/2024

Erstes Glattwal-Baby der Saison gesichtet!

Erstes Glattwalkalb der Saison 2023/24 neben seiner Mutter "Juno" © Clearwater Marine Aquarium Research Institute,...
Nordkaper springt aus dem Wasser

Innovative Fangtechniken sollen Glattwale besser schützen

Nordkaper © WDC WDC Nordamerika und die Conservation Law Foundation (CLF) erhalten 398.750 Dollar für...
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...

Erneut Orcas in Russland gefangen

Beunruhigende Nachrichten aus Russland: Berichten zufolge wurden im Ochotskischen Meer erneut (nach 2012, WDC berichtete) Orcas gefangen. Es handele sich um drei Individuen, die nun zusammen mit dem im letzten Jahr gefangenen Weibchen „Narnia“ in der Nähe von Vladivostok gefangen gehalten werden. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, welches Schicksal diese Orcas erwartet.

Jedes Jahr gibt die russische Regierung Quoten bekannt, wie viele Schwertwale im Fernen Osten Russlands gefangen werden dürfen. Dieses Jahr dürfen offiziell 10 Tiere ihren Familien entrissen werden. Seit 1999 erforscht das Far East Russian Orca Project (FEROP) die Orcas vor Kamchatka. Die Arbeit der Wissenschaftler ist sehr wichtig, um die Auswirkungen der Wildfänge auf Russlands Schwertwal-Population aufzuzeigen und ein Ende der Orca-Fänge in Russland herbeizuführen.

Weitere Informationen über FEROP und Videos von der wichtigen Arbeit der Forscher finden Sie in diesem Bericht.

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.