Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Denkste?







Ein Kommentar von Dr. Karsten Brensing



Der Artikel „Denkste“ in der Ausgabe des SPIEGEL vom 25. September 2013 reflektiert über eine Diskussion, die in den englischen Medien seit ungefähr drei Wochen geführt wird.



Ausschlaggebend war ein umfangreicher Artikel über die Intelligenz von Delfinen von einem südafrikanischen Forscher und die Veröffentlichung eines Buches, in dem die kognitiven Leistungen von Delfinen relativiert und in die Gesamtheit unseres Wissens über die Intelligenz bei Tieren eingeordnet wurde.



Leider lässt der Artikel eine gewisse Tiefe vermissen und so werden hauptsächlich kritische Argumente diskutiert ohne auf die überwältigenden, beeindruckenden Forschungsergebnisse der letzten Jahre einzugehen. Insofern enttäuscht der Spiegel, denn im Prinzip ist der Grundgedanke der in den kritischen Artikeln vermittelt werden soll nicht falsch. Es geht darum, beeindruckende kognitive Fähigkeiten in anderen Tieren zu erkennen und wertzuschätzen. Dies macht Delfine aber nicht dümmer, sondern andere Tiere schlauer, als man vielleicht erwarten würde.



***



Mehr zu dem Thema finden Sie >> IM AKTUELLEN BLOG unseres Meeresbiologen Dr. Karsten Brensing, der vor kurzem ein Buch zur Thematik mit dem Titel „Persönlichkeitsrechte für Tiere“ veröffentlicht hat.







Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.