Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...
Bigg's Orcas

Rekordsichtung von Bigg’s Orcas vor Kanada

Bigg's Orcas © U.C.Ludewig Das amerikanische Orca Behavior Institute vermeldet einen Sichtungsrekord von Orcas für...
Abtauchender Pottwal

Weltweit erstes Schutzgebiet für Pottwale

Pottwale haben die größten Gehirne im ganzen Tierreich © Douglas Hoffman Dominika stellt fast 800...
ShipStrikes02_C_FernandoFelix

Navigationshilfe für Schiffe soll Wale besser schützen

Eine Navigationshilfe für Schiffe soll dabei helfen, Zusammenstöße mit Walen zu reduzieren. Der World Shipping...

Island: Unterstützung für Walfang schwindet

Die aktuelle Anzahl der getöteten Finnwale in Island ist auf 111 Tiere angestiegen, zusätzlich wurden 35 Zwergwale  getötet. Dennoch gibt es Anzeichen, dass die Unterstützung für die Walfänger in der isländischen Öffentlichkeit abnimmt.

Laut einer aktuellen Meinungsumfrage (Juni 2013) des Fischereiministeriums unterstützen 58% der isländischen Gesellschaft den Walfang. Diese Zahlen unterscheiden sich signifikant von denen einer Umfrage aus dem Jahr 2012 vom IFAW (International Fund for Animal Welfare), bei der sich noch 67% der Isländer für den Walfang ausgesprochen hatten.

Die schwindende Unterstützung für den Walfang ist vor dem Hintergrund der Fragestellung  besonders ausdrucksstark: „Sind Sie für oder gegen den Walfang durch Isländer?“ – eine Frage, die  zu einer nationalistischen, defensiven Antwort motivieren könnte  (während bei der Umfrage der IFAW nur gefragt wurde, ob die Personen allgemein für oder gegen Walfang seien). Wir können also davon ausgehen, dass die gesellschaftliche Unterstützung des Walfangs wirklich abgenommen hat.

Kritiker vor Ort glauben und hoffen, dass dieser Trend der Ablehnung gegenüber dem Walfang sich weiterhin verstärkt.

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.