Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Trauriger Jahrestag: Orca Lolita seit 43 Jahren in Gefangenschaft

Lolita, ein weiblicher Orca, der zu den so genannten Southern Residents gehört, wurde 1970 in Penn Cove, Washington, gefangen und fristet heute genau seit 43 Jahren ein trauriges Dasein in Gefangenschaft im Miami Seaquarium, USA.

Lolita ist Schätzungen zufolge mit 48 Jahren der Orca, der neben Corky am zweitlängsten in Gefangenschaft überlebt hat.
Ob der Freiheit entnommen oder in Gefangenschaft geboren, diese Orcas leiden unter Stress und Krankheiten, zeigen Aggressionen und Abweichungen vom normalen Verhalten und haben eine stark verminderte Lebenserwartung.

Lolita ist auch unter dem Namen „Tokitae“ bekannt – er bedeutet so viel wie „ein schöner Tag, schöne Farben“ in der Chinook-Sprache.
Lolitas Familie ist die L25 Matriline des „L“ Pods der Southern Resident Orca Gemeinde.

Man geht davon aus, dass Lolitas Mutter L25 ist, “Ocean Sun”, und heute ungefähr 84 Jahre alt ist. „Ocean Sun“ hält sich noch immer mit Lolitas Familie in dem Gebiet auf, in dem Lolita gefangen wurde. Lolita benutzt noch immer dieselben Rufe, die nur ihre Familienmitglieder benutzen. 2005 listete der National Marine Fisheries Service die Southern Resident Orcas im Rahmen des amerikanischen Endangered Species Act als bedrohte Art.
Diese Population hat sich nie von den Fängen in den späten 1960ern und frühen 1970ern erholt.

Lolita ist die letzte Überlebende von 45 Mitgliedern der Southern Residents Gemeinde, die damals gefangen wurden, um in Marineparks ausgestellt zu werden. Mindestens 13 Familienangehörige von Lolita wurden während der brutalen Jagden getötet.

Lolita muss nun schon seit bereits 43 Jahren Kunststückchen im Namen der „Bildung“ im Miami Seaquarium vorführen.

WDC unterstützt die Bemühungen vom Animal Legal Defense Fund, PETA und dem Orca Network in den USA, die fordern, dass auch Lolita wie der Rest der Southern Resident Population, in den Endangered Species Act aufgenommen wird.

Mehr über Orcas in Gefangenschaft erfahren Sie hier >>

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.