Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Westschottland: Schweinswal tot in illegalem Fischernetz gefunden

Die schottische Polizei untersucht derzeit den Tod eines Schweinswals, der in einem illegal aufgestellten Netz vor der Insel Lewis ums Leben gekommen ist.

Beim Auffinden des 125 Meter langen Stellnetzes wurde ein darin verfangener Schweinswal entdeckt.

Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe, um das Verbrechen aufzuklären. Adrian Kay, zuständig für die Bekämpfung von Verbrechen an Wildtieren, sagt in Benbecula: „Es ist klar, dass dieser Schweinswal als intelligentes, fühlendes Mitgeschöpf einen langsamen und sehr schmerzhaften Tod in diesem Netz gestorben ist.“

Die illegalen Netze, um Lachse zu fangen, stellen eine echte Gefahr für Delfine und Schweinswale dar, die in denselben Gebieten nach Nahrung suchen.

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.