Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

Erneut traurige Nachrichten von den Färöer Inseln

WDC ist bestürzt über den Tod Hunderter Pilotwale vor den Färöer Inseln.

Unseren Quellen zufolge fand die Jagd, der „Grind“, heute Morgen um 6:50 Uhr Ortszeit in der Bucht vor Fuglafjørður statt. 200 – 300 Pilotwale wurden dabei getötet. Kurz vor 10 Uhr war die Jagd zu Ende.

Erst vor wenigen Tagen mussten 125 Wale bei einem Grind ihr Leben lassen.

Trotz dieser unerfreulichen Nachrichten begrüßt WDC den Dialog, der innerhalb der färingischen Bevölkerung immer stärker wird und unterstützt lokale Bemühungen, die sich für ein Ende der Jagden und eine respektvolle Völkerverständigung einsetzen.

Quelle: Nordlysid.fo

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.