Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Walfleisch wird zurück nach Island geliefert

Sechs Container mit isländischem Finnwalfleisch, das für den japanischen Markt bestimmt war, sind nun auf ihrem Weg zurück nach Island, nachdem sie im Hafen von Hamburg beschlagnahmt worden waren. Die Fracht erreichte Rotterdam an Bord eines Schiffes der Evergreen Line letzten Samstag und wurde  dann zur Pioneer Bay gebracht, die der isländischen Reederei Samskip gehört. Das Fleisch soll die isländische Hauptstadt in ein paar Tagen erreichen.

Beide Transportunternehmen haben in der Öffentlichkeit bekannt gegeben, es wäre das letzte Mal gewesen, dass sie Walfleisch abgewickelt hätten. Allem zum Trotz kommentiert Islands einziger Finnwaljäger Kristjan Loftsson, dass die Rücksendung „nicht das Ende der Welt“ sei.

Bis heute hat Loftsson 50 gefährdete Finnwale getötet.  

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.