Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Isländische Regierung macht Rückzieher in Sachen Walschutzgebiet

Die neue isländische Regierung distanzierte sich Anfang Juli in einer Pressemeldung von den Plänen der Vorgängerregierung, eine Walschutzzone auf die Faxafloi-Bucht auszudehnen und bezeichnete sie als „wissenschaftlich nicht fundiert“.

WDC reagierte enttäuscht auf diese Nachricht, denn die Vergrößerung der Walschutzzone mit Walfangverbot war auf breite Zustimmung von Artenschützern als auch lokalen Walbeobachtungsunternehmen gestoßen und hätte besseren Schutz für die Zwergwalpopulation bedeutet.

Die rückschrittliche Entscheidung der neuen Regierung Islands, mit der die alte, sehr viel kleinere Walfangverbotszone  in Kraft bleibt, ist ein Sieg für die lokale Walfangindustrie. Islands Zwergwalfänger hatten die Ausdehnung des Schutzgebiets erbittert bekämpft. Denn rund 80% der vergangenen Jagdausfahrten fänden in diesem Gebiet statt. Ein Walfangverbot durch ein größeres Schutzgebiet hätte die Jäger dazu gezwungen, weiter hinaus in den Norden zu fahren.

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.