Isländische Regierung macht Rückzieher in Sachen Walschutzgebiet
Die neue isländische Regierung distanzierte sich Anfang Juli in einer Pressemeldung von den Plänen der Vorgängerregierung, eine Walschutzzone auf die Faxafloi-Bucht auszudehnen und bezeichnete sie als „wissenschaftlich nicht fundiert“.
WDC reagierte enttäuscht auf diese Nachricht, denn die Vergrößerung der Walschutzzone mit Walfangverbot war auf breite Zustimmung von Artenschützern als auch lokalen Walbeobachtungsunternehmen gestoßen und hätte besseren Schutz für die Zwergwalpopulation bedeutet.
Die rückschrittliche Entscheidung der neuen Regierung Islands, mit der die alte, sehr viel kleinere Walfangverbotszone in Kraft bleibt, ist ein Sieg für die lokale Walfangindustrie. Islands Zwergwalfänger hatten die Ausdehnung des Schutzgebiets erbittert bekämpft. Denn rund 80% der vergangenen Jagdausfahrten fänden in diesem Gebiet statt. Ein Walfangverbot durch ein größeres Schutzgebiet hätte die Jäger dazu gezwungen, weiter hinaus in den Norden zu fahren.