Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Orca Springer hat Nachwuchs!

10. Juli 2013, Cathy Williamson, Leiterin des Anti-Gefangenschaftsprogrammes bei WDC

Im Sommer 2007, besuchte ich British Columbia und die Gewässer nördlich von Vancouver Island, wo die nördliche heimische Orcagemeinschaft ihren Sommer verbringt. Bei einem meiner Ausflüge aufs Wasser sah ich Springer (A-73) einen jungen weiblichen Orca, dessen Geschichte ich nur zu gut kannte.

Nachdem ihre Mutter gestorben war und sie von ihrer Gemeinschaft – dem sogenannten Pod – getrennt wurde, fand man Springer vollkommen alleine und viele Kilometer von der Heimat entfernt 2002 in Pudget Sound in der Nähe von Seattle. Aufgrund ihrer Laute konnte Helena Symonds von Orcalab – der Heimat der WDC-Patenschaftsorcas – Springer der nördlichen Orcagemeinschaft zuordnen.

So begann das Projekt zur Rehabilitation und Rückführung in ihre heimischen Gewässer und zur Eingliederung in einen bestehenden Orcapod, der sie akzeptieren sollte. Dieses Projekt war erfolgreich. Seit vielen Jahren bereits beobachtet Helena Symonds mit ihrem Team von Orcalab,  wie Springer, wenn der Sommer Einzug nimmt,  in die Gewässer rund um Vancouver Island zurückkehrt.

Dieses Jahr, im Alter von 13 Jahren, wurde Springer mit ihrem ersten Nachwuchs gesichtet. Wir freuen uns sehr über diese Neuigkeiten und wünschen Springer und ihrer Gruppe alles Gute mit ihrem neuen Familienmitglied.

Ein weiteres, schönes Kapitel in der erfolgreichen Geschichte von Springers Rückkehr in ihre heimischen Gewässer.

Die beiden Orca Uma und Current in British Columbia suchen noch Paten!

Werden Sie jetzt Pate! Hier klicken >>

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.