Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC

Die Mehrheit der Isländer:innen fordert ein Ende des Walfangs

Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC Eine aktuelle...

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...

Mehr Schutz für die letzten Nordatlantischen Glattwale – Ihre Stimme zählt!

Im Jahr 2008 wurde zum Schutz der letzten ca. 400 Nordatlantischen Glattwale die sogenannte „Ship Strike Rule“ in Kraft gesetzt. Diese Regelung schreibt Schiffen ab 20 Metern Länge vor, in für die bedrohten Meeressäuger als wichtige Lebensräume ausgewiesenen Gebieten ihre Geschwindigkeit zu drosseln. Doch diese Regelung soll aufgrund einer neuartigen Verfallsklausel Ende dieses Jahres automatisch auslaufen. Wir fordern, dass die Regelung erhalten bleibt – und dass sie auf weitere Gebiete ausgedehnt wird!

Bitte helfen Sie uns, unseren Forderungen zum Schutz der majestätischen Nordatlantischen Glattwale Nachdruck zu verleihen und unterzeichnen Sie unsere Petition an die US-Regierung.

>> zur Petition

Hier finden Sie weitere Informationen über die Gefahren, mit denen die Nordatlantischen Glattwale zu kämpfen haben.

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.