Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Zwischen dem 3. und dem 14. März findet in Bangkok die 16. Tagung der Mitgliedstaaten des Washingtoner Artenschutzabkommens (CITES CoP16) statt. CITES reguliert den internationalen Handel mit über 30.000 geschützten  Tier- und Pflanzenarten.  Die 178 Mitglieder werden im Rahmen des Treffens über Vorschläge zu Stärkung oder Schwächung der  Schutzbestimmungen für zahlreiche bedrohte Arten abstimmen.

Für WDC sind insbesondere der von den USA vorgelegte Antrag auf einen besseren Schutz des Eisbären, ein verbesserter Schutz von Seekühen vor der westafrikanischen Küste und  ein Vorschlag zur besseren Umsetzung der Konvention, welcher die Entnahme von marinen Arten aus  der Hochsee (Introduction from the Sea) regeln soll, von Interesse.

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.