WDC ist schockiert über Berichte aus Indonesien, denen zufolge zwei Große Tümmler aus einer Restaurantanlage auf Bali entführt wurden. Die Meldung kam nur kurz nach der Ankündigung des indonesischen Ministers für Umwelt und Wälder, Zulkifli Hasan, diese Delfine in ein Rehabilitationsprogramm zu überführen.
Die Delfine im Akame-Restaurant sollten nach der Entscheidung des Ministers, der sich am 13. Februar 2013 selbst vor Ort ein Bild der katastrophalen Haltungsbedingungen gemacht hatte, rehabilitiert und – wenn möglich – ausgewildert werden. Die Meeressäuger sollten von Mitarbeitern des Umweltministeriums beschlagnahmt und in das Dolphin Rehabilitation Center in Kemujan, Karimun Jawa, gebracht werden, das bereits 2011 errichtet wurde, um die mehr als 70 derzeit in Indonesien in Gefangenschaft lebenden Delfine zu rehabilitieren und auszuwildern. Die Einrichtung hat bis jetzt noch keinen Delfin aufgenommen.
Das Jakarta Animal Aid Network (JAAN) fürchtet, dass die beiden Delfine aus dem Akame-Restaurant in einen Wanderzirkus nach Zentral-Java geschafft werden. WDC sorgt sich um das Wohlergehen der Tiere und hofft, dass sowohl diese beiden als auch alle anderen in Indonesien in Gefangenschaft lebenden Delfine tatsächlich eine Chance auf Rehabilitation und Wiederauswilderung erhalten.
Quelle: Digital Journal