Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Delfinarium In Münster: Geschlossen!

ENDLICH! Das Delfinarium in Münster hält keine Delfine mehr in Gefangenschaft. 

Nun verbleiben nur noch 2 Zoos in Deutschland, in denen man Delfine sehen kann.

„Ein wichtiger Schritt zur Schließung aller Delfinarien in Europa „, sagt Karsten Brensing von WDC. „Leider ändert sich für die Tiere aber zunächst wenig, denn sie wurden nach Holland in einen anderen Zoo gebracht, wo sie weiterhin in Gefangenschaft leben werden.“

Wir von WDC wünschen uns für alle noch in Gefangenschaft lebenden Delfine, dass sie den Rest ihres Lebens im Meer verbringen dürfen. Dazu entwickeln wir bereits seit längerem verschiedene Projekte mit Partnern, um den Tieren eine Art „Altersruhesitz“ in küstennahen Gebieten zu ermöglichen. Je nachdem, wie lange die Delfine bereits in einem Zoo gelebt haben, kommen sie eventuell nicht mehr alleine in ihrer natürlichen Umgebung zurecht. Sie haben keine Familie und keine Gruppe mehr, die sie für ein Überleben draußen brauchen.  Darum brauchen sie dabei vermutlich unsere Unterstützung. Leider kosten diese Projekte sehr viel Geld, das die Zoos nicht ausgeben wollen. Obwohl die Delfine sicherlich eine große Summe an Eintrittsgeldern eingebracht haben, wird für ihr späteres Wohlergehen nichts getan.

Was du noch über Delfinarien wissen solltest …

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.