Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
WDC-Report, COP28

Whales in hot water: Neuer Bericht zeigt verheerende Auswirkungen des Klimawandels auf Wale und Delfine

Zur UN-Klimakonferenz (COP28) veröffentlicht WDC (Whale and Dolphin Conservation) einen neuen Bericht, der die dramatischen...
Erstes Glattwal-Kalb der Saison 2023/2024

Erstes Glattwal-Baby der Saison gesichtet!

Erstes Glattwalkalb der Saison 2023/24 neben seiner Mutter "Juno" © Clearwater Marine Aquarium Research Institute,...
Nordkaper springt aus dem Wasser

Innovative Fangtechniken sollen Glattwale besser schützen

Nordkaper © WDC WDC Nordamerika und die Conservation Law Foundation (CLF) erhalten 398.750 Dollar für...
Majestätischer Blauwal

Blauwale kehren in die Gewässer der Seychellen zurück

Majestätischer Blauwal © Shutterstock Die Blauwal-Population im Indischen Ozean wurde durch den kommerziellen Walfang bis...

Eine Gruppe von Orcas ist seit ein paar Tagen in der Hudson-Bucht in Kanada vom Eis eingeschlossen. Die Tiere haben nur noch ein kleines Loch zum Atmen, ungefähr 35km von der Gemeinde Inukjuak entfernt. Arten- und Tierschutzorganisationen, darunter WDC, haben sich zusammengetan, um den Orcas zu helfen. Dazu ist ein Eisbrecher nötig, der den Tieren einen Weg in den offenen Ozean und damit die Freiheit bahnen kann. Bis dahin muss das Loch mit entsprechendem Equipment offen gehalten werden.

Einen Eisbrecher zu entsenden ist teuer und der unseren Informationen zufolge nächste bräuchte eine Woche, um die Orcas zu erreichen. Das kanadische Ministerium für Fischerei und Ozeane prüft die Lage gerade, doch die Zeit für die Meeressäuger ist knapp.

Den eingeschlossenen Orcas droht ein langsamer Erstickungstod, die ständigen Verschiebungen im Packeis lassen ihnen immer weniger Raum, um an der Wasseroberfläche Luft holen zu können. Darüber hinaus friert das Meer um die Tiere immer weiter zu.

Die einzige Chance für die Orcas ist eine Entscheidung der kanadischen Regierung, sie JETZT zu retten und unverzüglich einen Eisbrecher auf den Weg zu schicken.

SCHREIBEN SIE DEM PREMIERMINISTER KANADAS und bitten Sie ihn um Hilfe für die Orcas:

Right Hon. Stephen Harper,
Prime Minister of Canada
Telephone: 1-613-992-4211
Fax: 1-613-941-6900
Email: [email protected]
Twitter: @pmharper

Diese Nachricht haben wir für Sie vorbereitet:
**
Dear Hon. Prime Minister of Canada,
Please rescue the Hudson Bay orcas.  Send icebreaker, keep the hole open.  Thank you.

Kind regards,
**

Übersetzung:
Sehr geehrter Herr Premierminister Harper,
bitte retten Sie die Orcas in der Hudson – Bucht. Entsenden Sie einen Eisbrecher und halten Sie das Atemloch offen.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen,

Quellen + Bilder: OrcaLab, The Province, NBCNews

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.