Die japanische Walfangflotte ist vor wenigen Tagen in die Antarktis aufgebrochen, um auch in diesem Winter dort Wale trotz eines internationalen Walfangverbots zu töten.
Obwohl kommerzieller Walfang seit 1986 durch die Internationale Walfangkommission (IWC) untersagt ist, beabsichtigen japanische Walfänger, Zwerg- und bedrohte Finnwale im Sinne der “Wissenschaft” zu jagen – dazu nutzen sie nach wie vor ein Schlupfloch im IWC-Vertrag aus.
Mehr als 11.000 Wale sind seit Inkrafttreten des Walfangverbots 1986 durch japanische Walfänger getötet worden. Das Fleisch dieser zum Teil stark bedrohten Tiere stapelt sich auf Grund geringer Nachfrage oft in Kühlhäusern oder wird als Sushi, Burger oder in Schulen verkauft. Profit, nicht Wissenschaft, ist die wahre Triebfeder hinter diesen Jagden.
Mehr über Japans Walfang lesen Sie hier >>