Urteil im Fall „Morgan“ im Dezember erwartet
Am 1. November ging es in einem Gerichtssaal in Amsterdam bereits zum 3. Mal um das Schicksal des Orca-Weibchens Morgan.
Die Verhandlung dauerte acht Stunden und wurde von drei Richtern beigewohnt, von denen einer die Verhandlung führte und die Befragungen vornahm. Es waren Vertreter des Delfinariums Harderwijk, des niederländischen Ministeriums für Wirtschaft, Landwirtschaft und Innovation, des Loro Parques auf Teneriffa sowie Experten der Free Morgan Foundation und die Orka Coalitie mit Anwalt anwesend. Und während die Vertreter des Delfinariums und Ministeriums betonten, es wäre nicht relevant für das Verfahren, ob es Morgan gut ginge oder ob sie ausgewildert werden könne – sondern lediglich darum, ob Gesetze und Richtlinien eingehalten wurden, präsentierten die Sachverständigen der Free Morgan Foundation, Dr. Ingrid Visser aus Neuseeland und Jeff Foster aus den USA, erschreckende Beobachtungen aus dem Loro Parque auf Teneriffa, wo sich Morgan seit November 2011 befindet.
Hier finden Sie einen detaillierten Bericht von der Gerichtsverhandlung und weitere Informationen zu den Beobachtungen der Experten