Melvilles Klassiker Moby Dick ist vielen ein Begriff. Wenige haben das 800-Seiten starke Buch aber tatsächlich je gelesen. Um das zu ändern, nimmt eine Gruppe aus Künstlern, Schauspielern und Musikern eine kostenlose Audio-Version des Buches auf und stellt diese online zur Verfügung. Jeden Tag ist ein weiteres Kapitel auf Englisch im Netz zu finden. Begleitet werden die Kapitel von Illustrationen verschiedenster Künstler.
Im Frühjahr 2011 luden die Künstlerin Angela Cockayne und Philip Hoare zu einer Fachkonferenz über Moby Dick und Wale im Allgemeinen an der Plymouth University in England. Das Symposium thematisierte vor allem den Wal in der Kunst, Musik und Film, aber auch in Geschichte und Wissenschaft. Eineinhalb Jahre später haben die beiden eine Gruppe von Menschen aus eben diesen Bereichen um sich geschart, mit dem Ziel, das Buch einer breiteren Masse näher zu bringen und was wäre im Zeitalter des Internets besser geeignet, als Moby Dick den Weg ins Internet zu ebnen? Alle Kapitel werden nacheinander als mp3-Download bereitstehen.
Schauspielerin Tilda Swinton beginnt mit dem ersten Kapitel, es folgen Persönlichkeiten wie Sir David Attenborough, Simon Callow und Rick Stein.
Das Herunterladen der Audio-Version ist kostenlos. Abgegebene Spenden kommen jedoch WDC – Whale and Dolphin Conservation – zu Gute, denn das Projekt soll den Menschen auch die Gefahren näher bringen, die Walen und Delfinen heutzutage drohen und sie für deren Schutz und Erhalt sensibilisieren.
WDC wird begleitend zum Audio-Buch-Projekt wichtige Themen rund um den Walfang näher beleuchten.