Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Unsere Partnerorganisation OceanCare, derzeit auf der Tagung des Wissenschaftsausschusses von ACCOBAMS (dem Abkommen zum Schutz von Walen und Delfinen im Mittelmeer und Schwarzen Meer), fürchtet um die Zukunft der Pottwale im Mittelmeer.

Nachdem die griechische Regierung im Dezember 2011 den Hellenischen Graben durch eine Ausschreibung offiziell für Firmen geöffnet hatte, die dort nach Öl- und Gasvorkommen suchen wollen, sind WDC, OceanCare und zahlreiche andere Experten-Organisationen sehr besorgt über die Folgen für die stark gefährdeten Wale und Delfine in dieser Region.

Der Hellenische Graben, ein Unterwassergrabensystem, das bis zu 5.000 Meter in die Tiefe reicht, bietet u.a. wichtigen Lebensraum für eine etwa nur 200 Individuen umfassende Gruppe von Pottwalen, eine der wichtigsten für das Überleben der Art im Mittelmeer, sowie auch Gemeine Delfine und tieftauchende Cuvier-Schnabelwale.

Weitere Infos und Live-Kommentare von der Tagung:
>> Blog von OceanCare
>> Blog von Shifting Values

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.