Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Das Planungs- und Umweltkomitee der isländischen Stadt Akranes belohnte das isländische Fischereiunternehmen HB Grandi vor Kurzem mit einem Preis für die Sauberkeit seiner Anlagen.

Gerade vor dem Hintergrund,  dass das Unternehmen engste Beziehungen zur isländischen Walfangindustrie pflegt, erscheint der WDCS dieser Preis höchst fragwürdig: Der isländische Finnwalfänger Kristjan Loftsson ist Vorstandsmitglied bei HB Grandi und die Fischerei-Firma vermietet Räumlichkeiten an die Walfangfirma Loftssons, Hvalur hf, in denen Finnwale zerlegt werden.

Weitere Informationen zu den Verbindungen der isländischen Fischereiindustrie zum Walfang finden Sie hier >>

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.