Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

SeaWorld: Orca Nakai ernsthaft verletzt

 

Diese Bilder stammen aus einem Video, das ein männlicher Park-Besucher am 27. September 2012 drehte.

 

Berichten zufolge hat der 11-jährige Orcabulle Nakai am 20. September während einer Abend-Show im SeaWorld Park in San Diego, Kalifornien, schwere Verletzungen am Kinn erlitten. Obwohl die ihm verabreichten Antibiotika nach Angaben des Parks Wirkung zeigen, gibt es keine genauen Angaben über seinen Zustand und den Fortschritt der Heilung. Wie die Verletzung genau zu Stande kam, ist bisher noch unklar. Möglich wäre, dass Nakai versehentlich oder auch absichtlich gegen eine Beckenwand oder eine Sicherheitsabsperrung aus Metall gekracht ist, oder dass er in einen Kampf mit einem anderen Orca verwickelt war. SeaWorld hat eine Erklärung veröffentlicht, die besagt, dass Nakai „mit einem Teil des Pools in Kontakt gekommen“ sei. Jedoch lässt die Schwere der Verletzung daran zweifeln, ob SeaWorlds Aussage den tatsächlichen Ereignissen entspricht.

Auch bei anderen Orcas bei SeaWorld wurden in letzter Zeit Verletzungen festgestellt, unter anderem bei „Ike“, der im Juli mit einer klaffenden Wunde am Kinn gesehen wurde, ebenfalls im SeaWorld Park San Diego. Während also immer mehr Verletzungen auftreten und bekannt werden, sperrt sich SeaWorld nach wie vor gegen die Anordnungen der Arbeitssicherheitsbehörde OSHA, die im Mai diesen Jahres bestätigt wurden. SeaWorld hätte Beschwerde gegen die ursprünglichen Verordnungen eingelegt, diese wurde aber abgewiesen und das erste Urteil somit bestätigt. SeaWorlds letzte Option, das Urteil doch noch anzufechten, ist das Berufungsgericht, wo das Unternehmen offiziell Widerspruch gegen die Anordnungen der Sicherheitsbehörde eingelegt hat. SeaWorld fordert die Abschwächung der von OSHA angeordneten Sicherheitsbestimmungen betreffend den engen Kontakt zwischen Trainern und Orcas in den SeaWorld Parks.

Diese erneute Verletzung eines Schwertwals ist eine grausame Erinnerung daran, welchen Risiken die Tiere in Gefangenschaft ausgesetzt sind. Während die Liste der Gründe, die gegen die Haltung von Orcas in Gefangenschaft spricht, immer länger wird und die Unterstützung der Bevölkerung für die Vergnügungsparks schwindet, ruft die WDCS weiterhin zur endgültigen Beendigung dieser Praxis auf.

Die körperlichen, sozialen und psychischen Bedürfnisse von Schwertwalen können in Gefangenschaft nicht befriedigt werden und die Vergnügungspark-Industrie ist eine Bedrohung für wildlebende Populationen, die von Fangaktionen bedroht werden, aus denen die Nachfrage der Vergnügungsparks und Schwimmprogrammen gedeckt werden soll.

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.