Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Eine Studie der Universität St. Andrews und der Universität Freiburg belegt, dass lediglich 6% der Meeresoberfläche bisher grundlegenden wissenschaftlichen Untersuchungen unterlag. Dies hätte eine große Wissenslücke zur Folge, da nicht klar ist, welche Auswirkung menschliche Aktivität insbesondere das militärische Sonar oder Beifang auf diese Tierarten hätte.

Zu diesem Zweck analysierten Wissenschaftler 400 Gutachten mit mehr als 1100 Schätzungen von Wal-, Delfinpopulationen, die zwischen 1975 und 2005 erhoben wurden. Laut Dr. Nicola Quick, Co-Autor und  Forschungsbeauftrage der Universität St. Andrews war das Hauptbestreben dieser Studie, herauszufinden, wo und in welchem Maße Meeressäuger anfällig für Gefahren wie seismische Untersuchungen (für Offshore-Ölbohrungen) und Ölverschmutzung sind. Mit diesen Informationen könnte dann ein besserer Schutz der Wale und Delfine gewährleistet werden.

Die Forscher sehen es als internationales Anliegen die Entwicklung immer neuerer statistischer Erhebungsmethoden voranzutreiben, die Datenlücke zu schließen und somit die Biodiversität der Weltmeere sicherzustellen.

Quelle: Phys.org

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.