Im Rahmen des am Freitag, den 4. September 2012, beendeten Pacific Islands Forum auf den Cookinseln verkündete Premierminister Henry Puna, einen Großteil der Gewässer des Inselstaates in ein Meeresschutzgebiet umwandeln zu wollen. Das Gebiet mit einer Fläche von ca. einer Million Quadratkilometern soll nun zum Schutz der lokalen marinen Fauna und Flora dienen, welche durch die intensive Fischerei mittlerweile stark bedroht ist.
Der Marinepark soll neben dem bereits seit 2001 existierenden „Cook Islands Whale Sanctuary“ Walschutzgebiet einen weiteren Beitrag zum Erhalt der Biodiversität auf den Cook Islands leisten.
Durch dieses Projekt wird der Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung des Inselstaates geschaffen.
Auch in unserer neuesten Kampagne „Wahlheimat – Schutzgebiete jetzt effektiv machen!“, haben wir es uns zum Ziel gemacht, ein effektives weltweites Netzwerk von Meeresschutzgebieten entstehen zu lassen.
Hier können Sie unsere Forderungen unterstützen >>
Quellen: ZEIT.de, Der Standard