Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...
Minke wale

Norwegen erhöht Abschussquote für Walfang und streicht Tierschutz-Vorgaben

© flickr / FEE International Mit Beginn der diesjährigen Walfangsaison in Norwegen hat die Regierung...

Im Rahmen des am Freitag, den 4. September 2012, beendeten Pacific Islands Forum auf den Cookinseln verkündete Premierminister Henry Puna, einen Großteil der Gewässer des Inselstaates in ein Meeresschutzgebiet umwandeln zu wollen. Das Gebiet mit einer Fläche von ca. einer Million Quadratkilometern soll nun zum Schutz der lokalen marinen Fauna und Flora dienen, welche durch die intensive Fischerei  mittlerweile stark bedroht ist.
Der Marinepark soll neben dem bereits seit 2001 existierenden „Cook Islands Whale Sanctuary“ Walschutzgebiet einen weiteren Beitrag zum Erhalt der Biodiversität auf den Cook Islands leisten.

 Durch dieses Projekt wird der Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung des Inselstaates geschaffen.

Auch in unserer neuesten Kampagne „Wahlheimat – Schutzgebiete jetzt effektiv machen!“, haben wir es uns zum Ziel gemacht, ein effektives weltweites Netzwerk von Meeresschutzgebieten entstehen zu lassen.

Hier können Sie unsere Forderungen unterstützen >>

Quellen: ZEIT.de, Der Standard

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.