Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • sg-export-de
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC

Die Mehrheit der Isländer:innen fordert ein Ende des Walfangs

Isländische Demonstrant:innen posieren in Reykjavik mit dem WDC-Banner gegen den Walfang. © WDC Eine aktuelle...

Buckelwale bei der Hautpflege beobachtet

Buckelwale am Meeresgrund (Symbolbild) © Vanessa Mignon Dass sich die Northern Resident Orcas gerne über...
Schweinswal

Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei in Verbreitungsgebiet

Dieser tote Schweinswal zeigt Netzmarken an seinem Maul, die auf einen Tod durch Beifang hinweisen....
Whale and Japanese whaling ship

Nach Walfleisch-Snacks jetzt Wal-Kosmetik in Japan

© Mark Votier Das japanische Waljagdunternehmen Kyodo Senpaku verkauft jetzt auch Kosmetikprodukte aus geschlachteten Walen...

Am Samstag den 2.September ereignete sich eine weitere Strandung von Pilotwalen, diesmal  am Avalon Beach State Park in Florida. Obwohl zahlreiche Helfer den Tieren zur Hilfe kamen, konnten laut der Nationalen Ozeanbehörde (NOAA) nur fünf Tiere gerettet werden. Der Rest der Tiere musste eingeschläfert werden oder verstarb.

Diese Massenstrandung wird von Experten auf deren ausgeprägtes Sozialverhalten zurückgeführt.

Möglicherweise war eines der Tiere krank gewesen und die anderen Pilotwale wollten es nicht alleine lassen.

Weitere Informationen über Strandungen finden Sie hier >>

Mehr über Pilotwale erfahren Sie hier >>

Quelle: Spiegel Online

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.