Delfin-Export von den Salomon Inseln ist nicht nachhaltig
Eine unabhängige Überprüfung der Delfin-Exporte von den Salomon Inseln zeigt, dass die aktuelle Anzahl der entnommenen Tiere zu hoch ist, um die Population aufrecht erhalten zu können.
Laut dem Bericht des South Pacific Whale Research Consortium wurde die Delfinpopulation der Provinz Guadalcanal inzwischen auf weniger als die Hälfte reduziert. Daher sollten aus dieser Region, welche als größte Quelle für den Delfin-Export gilt, keine weiteren Tiere entnommen werden. Der Bericht zeigt außerdem, dass viele Delfine schon während der Gefangennahme sterben. Daher wird empfohlen, dass die Regierung eine Quote festlegt, die die Anzahl der Delfine, die gefangen werden sollen, begrenzt, anstatt die Anzahl der Exporte.
Hier können Sie ein Interview von Radio Australia zu dieser Thematik anhören >>