Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

Umweltverbände veröffentlichen Positionspapier zum 7. Umweltaktionsprogramm

23 deutsche Umweltverbände, darunter auch die WDCS, haben ein gemeinsames Positionspapier  zum 7. Umweltaktionsprogramm (UAP) veröffentlicht, mit dem sie die Diskussion innerhalb der Kommission beeinflussen wollen. Darin fordern sie eine Ausrichtung der EU-Umweltpolitik an den weltweiten ökologischen Tragfähigkeitsgrenzen und machen konkrete Vorschläge für einzelne Umweltbereiche. Außerdem werden Umweltziele in besonders umweltrelevanten Politikfeldern gefordert, zum Beispiel ein messbares Ziel zur Verringerung des Beifangs bis 2015, einen Beitrag zur Entwicklung alternativer Fangmethoden, um den Beifang von Meeressäugern zu verringern oder ein Verbot von Rohstoffförderung inNaturschutzgebieten.

Die Verbände setzen sich ebenso für eine bessere Umsetzung dieser Ziele durch die Einrichtung eines EU-Inspektorats ein.

Der Vorschlag für das 7. UAP soll im Herbst von der EU-Kommission vorgelegt werden. Mit einem UAP legt die Europäische Union jeweils für mehrere Jahre die mittelfristigen Zielsetzungen der europäischen Umweltpolitik fest.

Die WDCS wird den Prozess weiterhin begleiten und Sie auf dem Laufenden halten.

Zum Positionspapier >>

Quellen: EU-Koordination, WDCS

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.