Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Miami: Anklage auf Orca-Freilassung abgewiesen

Ein Bundesrichter in Tacoma, Washington, hat die Klage auf Freilassung des Orcas Lolita aus der Gefangenschaft im Miami Seaquarium abgewiesen.

Lolita wurde 1966 geboren und ist der älteste Schwertwal, der in Gefangenschaft lebt. Nach der Gefangennahme im Jahre 1970 vor Puget Sound, wurde sie täglich für die Aufführungen im Seaquarium in Süd Florida eingesetzt.

Tierschützer und Orca-Aktivisten verklagten im November vergangenen Jahres den National Marine Fisheries Service aufgrund der Tatsache, dass in 2005 Orcas aus Puget Sound als gefährdet eingestuft wurden. Nach Meinung der Kläger hätte Lolita daher freigelassen werden sollen, da sie dieser gefährdeten Population angehört. Richter Benjamin H. Settle verkündete jedoch letzte Woche, dass keine gültige Forderung gestellt und somit keine ordnungsgemäße Anzeige erstattet worden wäre.

Orcas sind soziale und hochintelligente Tiere. Meeressäuger, die in Gefangenschaft leben, leiden jedoch meist unter Stress und Krankheiten, zeigen Aggressionen und Abweichungen vom normalen Verhalten und haben eine stark verminderte Lebenserwartung.

Erfahren Sie hier mehr über das Schicksal dieser Tiere >>

Quelle: CBS Miami, The Olympian

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.