Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang
trawler-fishing-bycatch-pixabay-1024x667.jpg

WDC deckt das Versagen der Regierung beim Schutz der Wale vor Fischernetzen auf

Unsere Nachforschungen haben ergeben, dass die neue Regelung der britischen Regierung ein völliger Fehlschlag ist:...

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

Umweltschützer fordern wirksameren Meeresschutz

Gemeinsam forderten Umweltschutzorganisationen – darunter auch die WDCS – eine größere Anstrengung beim Meeresschutz in europäischen Gewässern. Die Stellungnahme zur Europäischen Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) wurde am vergangenen Montag in Bremen vorgelegt. Darin heißt es, dass der Schutz der Meere auf jeden Fall Vorrang vor der Nutzung haben müsse.

Die Ausarbeitung der Stellungnahme erfolgte neben der WDCS durch den Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Deepwave, die Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace, NABU, die Schutzstation Wattenmeer und die Umweltstiftung WWF.

Um bis 2020 einen guten ökologischen Zustand für die marinen Gewässer zu erreichen, sollen die Mitgliedsstaaten zunächst nach den Vorgaben der EU eine Anfangsbewertung der Meere erstellen, Ziele festlegen und die Öffentlichkeit beteiligen.

Weitere wichtige Inhalte und Forderungen der offiziellen Stellungnahme, wurden im gemeinsamen Positionspapier zusammengefasst.

Quelle: BUND, Greenpeace Magazin

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.