Schweinswal-Törn: Ferien im Dienst der Forschung
Seit dem 1. April sind Jan Singer und seine Freundin Silja Schröder mit ihrem Segelboot auf der Ostsee unterwegs. Mit dem Segelboot „Fritsjen“ wollen der IT-Berater und die studierte Betriebs- und Sportwissenschaftlerin rund 3000 Seemeilen auf der Ostsee zurücklegen. Auf dem Bug ihres Bootes ist eine Schweinswalmutter mit Kalb zu sehen. Das Bild steht für das Ziel ihrer sechsmonatigen Reise: möglichst viele Schweinswale zu sichten und zu melden. Jede einzelne Sichtung der Meeressäuger, sei es ein Einzeltier oder eine kleine Gruppe, wird per Funk an das Meeresmuseum gemeldet. Im Oktober wollen sie ihren Törn in Kiel beenden.
Von den Daten der Segler erhoffen sich die Forscher, neben ihren eigenen Untersuchungen mit akustischen Messinstrumenten, zusätzliche Informationen über die Populationsdichte der Tiere sowie mögliche Geburts- und Aufzuchtgebiete in der Ostsee zu erhalten. Seit 40 Jahren nimmt die Zahl der Schweinswale nach Einschätzung der Wissenschaftler im Meer östlich von Rügen ab. Der Bestand dort wird auf nur noch wenige Hundert Exemplare geschätzt.
Hier gibt es aktuelle Informationen zu ihrer Tour.
Quelle: Greenpeace Magazin, NDR