Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Gestrandeter Zwergwal stirbt in North Berwick

Ein gestrandeter Gewöhnlicher Zwergwal ist nach dem Scheitern einer großen Rettungsaktion gestorben.

Das viereinhalb Meter große Tier wurde von der Küstenwacht an einem Strand von North Berwick, Schottland, nahe dem Hafen gefunden.
Der Wellengang war zu stark, um den Wal in tiefere Gewässer zu befördern. Noch dazu war er in keiner guten gesundheitlichen Verfassung.

Freiwillige Helfer, die stundenlang bei nasskaltem Wetter das Blasloch des Wals von Wasser freihielten, waren sich einig, dass nichts mehr für den Wal getan werden konnte. Sie versuchten den in der Brandung liegenden Wal aufrecht zu halten, sodass er atmen konnte.  Als die Tierärzte eintrafen, um den Wal einzuschläfern, starb er auf natürliche Weise.

Schon lange ist in der Gegend um North Berwick nahe Edinburgh kein Wal mehr gestrandet. Um die Ursache zu erfahren, soll am Mittwoch eine Obduktion des Zwergwals durchgeführt werden.

Quelle: BBC

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.