Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • CBD
  • CITES
  • CMS
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • High Seas Treaty
  • IWC
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Projekte
  • UNFCCC
  • Walbeobachtung
  • Walfang
Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez

Die globale Liste zum Schutz der Ozeane wird durch neue Meeresschutzgebiete erweitert

Commerson-Delfine vor Patagonien © Miguel Iniguez Expert:innen aus mehreren Ländern haben eine Reihe neuer, wichtiger...
Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port / Boris Niehaus

Isländisches Walfangschiff erhält Ausfahrtsverbot

Die Hvalur 8 mit dem ersten getöteten Wal der Saison 2023. © Hard To Port...
Walfang auf Island

Walfang-Stopp aufgehoben: bereits 11 Finnwale in Island getötet

Dieser Wal starb erst nach zwei Harpunenschüssen und musste leiden. © Hard To Port /...
Beluga in Gefangenschaft

15 Wale und Delfine sterben innerhalb von vier Jahren im Marineland

Beluga in Gefangenschaft (Symbolbild). © Laura Stansfield Seit 2019 sind 13 Belugas, ein Orca und...

Ein Meeresschutzgebiet für das Rossmeer

Im Oktober 2011 schlug die Antarctic Ocean Alliance (AOA), ein Zusammenschluss führender Umwelt- und Naturschutzorganisationen wie Greenpeace oder WWF, den Aufbau eines Netzwerkes von Meeresschutzgebieten in 19 spezifischen Bereichen im Südpolarmeer rund um die Antarktis vor. 2012 sollen nun die ersten Schutzgebiete eingerichtet werden. Eine der schutzbedürftigsten Regionen ist das südlich von Neuseeland gelegene Rossmeer, eines der ursprünglichsten und unberührtesten Ökosysteme der Welt. Viele Arten sind durch Fischerei und Industrie vom Aussterben bedroht. Der großräumige Schutz dieser Region wäre laut der AOA ein wichtiger Schritt, um langfristig das ganze Südpolarmeer schützen zu können.

Zum Video-Aufruf der Antarctic Ocean Alliance >>

Für die Rossmeer-Region fordert die Ocean Alliance ein vollständig geschütztes Meeresschutzgebiet von ca. 3,6 Millionen Quadratkilometern.

Die WDCS als neuer Partner der AOA wird diesen Versuch zum Schutz unserer Meere und ihrer Bewohner unterstützen.

Wenn Sie mehr über das Rossmeer-Schutzgebiet erfahren wollen,
klicken Sie bitte hier.

Diese Arten leben im Rossmeer >>

Warum das Rossmeer bedroht ist, lesen Sie hier >>

Über Laura Zahn

Laura Zahn arbeitet bei WDC Deutschland im Bereich Kommunikation. Sie ist zuständig für die Erstellung von News und Blogs sowie unsere Newsletter. Außerdem arbeitet Laura bei der Entwicklung und Koordination von Kampagnen mit.