Zum Inhalt springen
Alle News
  • Alle News
  • Beifang
  • Delfinarien
  • Grüner Wal
  • Meeresschutz
  • Plastik
  • Schiffskollisionen
  • Walbeobachtung
  • Walfang

Mit der offiziellen WDC-Sammelkarte Wale schützen

Die Digitalisierung bietet eine Fülle von Möglichkeiten, den Schutz der Wale zu fördern. Lernen Sie...
Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro

Orca Kiska im Marineland in Kanada gestorben

Kiska © Inherently Wild/Caio Ribeiro Orca Kiska ist vergangenen Donnerstag im Alter von ca. 46...

Britische Regierung macht Rückzieher beim Meeresschutz

© Charlie Phillips Die britische Regierung hat beschlossen, nur drei von fünf vorgeschlagenen Gewässern vor...

WDC versorgt einen gestrandeten Delfin am Plymouth Long Beach in den USA

© WDC North America Mitte Februar wurde ein Streifendelfin in Küstennähe vor dem Plymouth Long...

Japans Walfänger verfehlen die Quote

Japans Walfänger haben das Ende der Walfangsaison angekündigt. Dabei wurden in der Antarktis weit weniger Wale gefangen als geplant. Japans Fischerei-Agentur verkündete, dass insgesamt 266 Zwergwale und ein Finnwal getötet wurden. Das sind weniger als ein Drittel der Quote.

Trotz des Verbots für den kommerziellen Walfang und der mangelnden Nachfrage an Fleisch, werden Japans Schiffe ab nächsten Herbst wieder in die Antarktis segeln, um bis zum Frühjahr das zu tun, was sie als „wissenschaftliche Forschung“ bezeichnen.

Über Laura Zahn

Unternehmenskooperationen - Laura Zahn ist bei WDC Deutschland verantwortlich für die Kooperationen mit Unternehmen.